Sicherheit
Ein Wort zur Sicherheit... Die Erfahrung zeigt, dass Komplikationen unter der Geburt nicht plötzlich entstehen –“ meistens zeichnen sie sich ab. Da wir während der Geburt immer an Ihrer Seite sind, können wir rechtzeitig reagieren. Wenn wir merken, dass unsere Mittel und Möglichkeiten an Grenzen stoßen, besprechen wir mit Ihnen, welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Falls notwendig, werden Sie in einem der nahe gelegenen Krankenhäuser weiterbetreut. Folgende Vorkehrungen treffen wir zu Ihrer Sicherheit: Ausführliche Vorgespräche zeigen uns, ob Ihre individuelle Situation gegen eine Geburt bei uns sprechen könnte; gegebenenfalls raten wir ab. Wir lernen einander im Laufe der Schwangerschaft gut kennen. Erfahrungsgemäß treten Geburtskomplikationen in vertrauter Atmosphäre seltener auf. Wir kontrollieren die Herztöne des Kindes regelmäßig, wobei jedoch Ihre Bewegungsfreiheit nicht beeinträchtigt wird. Wir verfügen über Ausbildung und Ausstattung zur Notfallversorgung von Mutter und Kind. Das Geburtshaus liegt in unmittelbarer Nähe zum Kreiskrankenhaus Lauf und über den Babynotarzt ist die Anbindung zu den Kinderkliniken in Nürnberg und Erlangen gewährleitet. Mit all diesen Einrichtungen arbeiten wir sehr gut zusammen.
Qualitätssicherung
Studien zur Qualitätssicherung außerklinischer Geburtshilfe Übrigens: Zum Thema Sicherheit in der außerklinischen Geburtshilfe gibt es zahlreiche Studien. Sie alle kommen zu dem Ergebnis, dass eine Geburt im Geburtshaus kein höheres Risiko für Mutter und Kind birgt. Die Studie "Qualitätssicherung in der außerklinischen Geburtshilfe" wird im Auftrag des Bundes Deutscher Hebammen und des Bundes freiberuflicher Hebammen Deutschlands erstellt. Die komplette aktuelle Ausgabe können Sie gegen einen Unkostenbeitrag von € 8,- bestellen. E-Mail an QUAG e.V. (Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe e.V.) genügt. Bitte klicken Sie hier, für weitere Informationen: QUAG
Versicherungen Übrigens
Die Hebamme ist Haftpflichtversichert, das Geburtshaus Lauf Hebammenpraxis Ina Rußner ist gegen Organisationsverschulden haftpflichtversichert zu den gesetzlich vorgeschrieben Versicherungssummen.
Es besteht kein Unterschied zu den Beleghebammen in den Krankenhäusern.